Unsere Ingenieurleistungen umfassen die
- Darstellung der geologischen / hydrogeologischen Verhältnisse des Baugrunds in Schichtprofilen, Schnitten, Karten und Texten
- Auswertung und Darstellung von bodenmechanischen Laboruntersuchungen
- Interpretation und Darstellung von Drucksondierergebnissen in Diagrammen und Texten
- Festlegung der Bodenkennwerte gemäß DIN 1054 bzw. EC 7 und anderen techn. Regeln und DINs
- Detaillierte Setzungsberechnungen des Bodens bzw. der zu erwartenden Setzungsunterschiede auf dem Baufeld
- Berechnung der zulässigen Bodenpressungen / Setzungen bei unterschiedlichen Fundamentkonfigurationen und Lastfällen für Streifen- und Plattenfundamente
- Vorbemessungen und/oder dezidierte Berechnungen von Pfahlgründungen, inklusive der Diskussion und Darstellung alternativer Pfahlsysteme
- Berechnung von Steife- und Bettungsmoduln
- Berechnung der dynamischen Drehfedersteifigkeit zur Überprüfung von erdstatischen Vorgaben für den Baugrund von Windkraftanlagen und ähnlichen Turmbauwerken
- Berechnung der Grenztiefe des Lastabtrags (in erster Näherung bereits vor den Bohrarbeiten, um die notwendige Bohr- und Sondiertiefe festlegen zu können)
- rechnerischen Nachweise der Grundbruchsicherheit
- Dezidierte Berechnungen zur Optimierung von Mehrbrunnenanlagen für Wasserhaltungsmaßnahmen in Baugruben
- Bemessungen zum Planum und zum Unterbau von Verkehrs- und Stellflächen gemäß RstO 12
- Bewertung der Versickerungsfähigkeit der geologischen Schichten für nicht schädlich verunreinigtes Grundwasser nach ATV und anderen technischen Regeln und Vorgaben
- gutachterliche Gesamtbewertung des Baufelds in Bezug auf den geplanten Hochbau sowie Gründungsempfehlung und ggf. Empfehlungen zu notwendigen Bodenverbesserungs- und/oder Tiefgründungsmaßnahmen
- Empfehlungen zur Baugrube, zu Böschungen und Verbau